Unser Yogaprojekt: „Lieblingsfach Matte“
Spenden ausdrücklich erwünscht!
Mit unserem einzigartigen Yoga-Pilotprojekt wollen wir den Schulalltag unserer Kinder nachhaltig verändern. Wir wollen dafür sorgen, dass sie in einer stressfreien Umgebung auf spielerische Weise ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper aufbauen, motorische und soziale Fähigkeiten stärken und mit Spaß lernen, wie sie sich bei Streß selbst regulieren können.
Stress, eine negative Körperwahrnehmung, Leistungsdruck und Bewegungsmangel sind nur einige Beispiele für die physischen und psychischen Herausforderungen unserer Kinder heutzutage. Politiker fordern, diesem Trend bereits im Grundschulalltag entgegenzuwirken. Doch geschehen ist bisher wenig: Immer mehr Kinder leiden unter Depressionen und Erschöpfungszuständen. Schüler:innen klagen über verstärkte Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen. Ein Großteil der Kinder in Deutschland bewegt sich zu wenig. Lehrer:innen und Eltern beklagen extrem kurze Aufmerksamkeitsspannen ihrer Schüler:innen. Die Zahl der verhaltensauffälligen Jungen und Mädchen steigt. Suizid ist inzwischen die Haupt-Todesursache bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Im Pilot-Projekt „Lieblingsfach Matte“ nehmen alle 188 Kinder der vier Jahrgangsstufen 1-4 der zweizügigen Nikolaus-Groß-Grundschule in Köln (Sozialindexstufe 3) im Schuljahr 2024/2025 wöchentlich an einer Yogastunde teil. Die Yogastunde ist Teil des Stundenplans und – wie alle anderen Fächer – 45 Minuten lang. Sie findet am am Vormittag statt und ist fest im Stundenlehrplan im Fach Sport verankert.
Zu Beginn des Schuljahres werden feste Tandems aus der Klassenlehrerin der jeweiligen Klasse und einer ausgebildeten Kinder-Yogalehrerin gebildet. Jede Yogalehrerin wird also „Yogapatin“ einer Klasse und arbeitet eng mit der jeweiligen Klassenlehrerin zusammen – über das gesamte Schuljahr hinweg.



Hier der Projektverlauf im Einzelnen:
Woche | Aktivität |
Projektstart | Kickoff: Schulung teilnehmender (Klassen)Lehrer:innen; Vorstellung Projekt Yoga bei den Elternabenden |
Woche 1-15 | Unterricht durch Yogalehrer:innen mit aktiver Teilnahme der Lehrer:innen |
Woche 16-25 | Graduelle Übernahme der Leitung durch die Klassenleitung mit aktiver Unterstützung durch die Yogalehrende |
Woche 26-30 | Unterricht durch die Schullehrerin:nen; |
Abschluss Projekt | Zertifikate für alle Kinder; Abschlussbesprechung |
Folgejahr: | Auffrischungstraining für Lehrer:innen |
Folgejahr: | 6 Stunden Zeitkontingent für nachfolgende Fragen und Austausch |
Initiatoren und Leitung:
Thorsten Kellermann: Diplom-Sportwissenschaftler, zertifizierter Yogalehrer und Leiter der Kölner Yogaschule Dharmabodha Yoga, Postgraduierten Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln. Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln für »Gymnastik« und »Bewegungsschulung für Kinder«; Dozent für Krankenkassen für Rückentraining, Entspannungstraining; Leitung von Erlebnis- und Filmprojekten an Schulen; Gewinner des Jugendkulturpreis NRW 2008; Leitung von Yogalehrerausbildungen – Schwerpunkte „Yoga mit Senioren“, „Yoga für den Rücken“, „Yoga mit Kindern und Jugendlichen“; Yoga Fortbildungen an Schulen für Lehrer*innen, Kinder und Jugendliche; Yoga fürs Büro; Stressmanagementtrainer für Firmen. Thorsten lebt mit seiner Familie in Köln.
Anna Stechert: Masters of Science Journalism, Boston University; Bachelor of Science Psychology, University of Utah; Bachelor of Communication, University of Utah. Ausgebildete, krankenkassenzertifizierte Yogalehrerin, traumasensible Yogatherapeutin und Kinderyogalehrerin; Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit; Yoga und Krebs-Trainerin und Dozentin bei Yogalehrerausbildungen; fast 20jährige Tätigkeit als Kommunikationsexpertin für UNICEF, davon sechs Jahre in akuten Katastrophengebieten; weitere acht als Leitung für Programme bei UNICEF in Deutschland. Anna ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Köln.
Weitere ausgebildete Yogalehrerinnen komplettieren das Team.
Spenden für Film- und Fotodokumentation benötigt!
Wir haben mit der Techniker Krankenkasse bereits einen wichtigen Partner für unser Projekt gewonnen. Allerdings wollen wir dieses Pilotjahr und vor allem die Entwicklung der Kinder, Lehrer und Eltern in Film und Foto festhalten. Dafür benötigen wir noch Spenden:
Anna Stechert, IBAN DE09 2004 1111 0579 8848 00. Verwendungszweck: Lieblingsfach Matte.
Auf Wunsch kann ich dir gerne mehr über unser Projekt erzählen oder dir unser ausführliches Konzept schicken.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Als AddOn möchte ich das Yoga-Englisch-Angebot hier nicht vergessen: Gern auch als Newsletter mit wertvollen Inspirationen und Lebenserfahrungen 😊
I met Anna at the beginning of the Corona period and since then I have been booking online via Happy Lotus. I like her yoga style - depending on the needs and daily offer at different levels - rest, balance and strength training at the same time. Her diverse life experiences and her commitment to people can also be felt on the yoga mat: probably a calling! And so I always say goodbye to the yoga classes with a smile and gratitude. As an add-on, I don't want to forget the Yoga English offer here: Gladly also as a newsletter with valuable inspiration and life experiences 😊
den Einschränkungen, durch Corona .
Ich habe durch Anna ein ganz besonderes Yoga kennengelernt. Sie geht immer auf ihr Gegenüber ein. Die Übungen sind nicht zu lasch und nicht zu anstrengend, sondern es ist eine gute Mischung.
Und... Anna vermittelt alles mit so viel Liebe und Ruhe.
DANKE an die beste Yogafrau, die es gibt.
Happy Lotus, thank god there is Anna! I've been in Anna's yoga studio for over 2 years now and I'm soooo glad I have her. Especially the online classes were my salvation in Covid times. I have an online flat rate with Anna and can therefore go to one of her classes at any time. And I use that extensively. I've tried different teachers before, but I never stuck with them for long. Not so with Happy Lotus. Every lesson is a blessing. You can follow Anna's voice with your eyes closed. Anna also gives one-to-one sessions and has created a great personalized short sequence for me against my neck pain, I do it almost every day. Anna teaches in German and in English, I have attended every one of her classes and I am absolutely happy with Happy Lotus. All the stars in the world and a very clear recommendation from me!
Möchte die Trainings nicht mehr missen, absolut wohltuend - tolle Mischung aus Dynamik und Entspannung unter sehr sympathischer und kundiger Anleitung von Anna!!
Anna auf YouTube

Kostenloser Aktionstag: Fit für die Seele
2x Yoga mit mir an der SpoHo Beginn: 10:00, Ort: Deutsche Sporthochschule Köln sowie auf dem Gelände des…

Free! Achtsamkeits-Challenge!
Hast du dir auch vorgenommen, präsenter zu sein, den Moment bewusst zu erleben? Ich auch!…